Zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages 2017 hielt Pastor Markus Püttmann die Rede am Ehrenmal vor der Kapelle in Berlinghausen.
Anlässlich des Volkstrauertages organisierte die Schützenbruderschaft Berlinghausen eine Gedenkveranstaltung. Im Anschluss an die heilige Messe erinnerte Pastor Stefan Wigger an die Schrecken des Krieges und mahnte zum Frieden. Die musikalische Umrahmung wurde vom Männergesangverein "Harmonie" Berlinghausen gestaltet. Zur Kranzniederlegung durch unseren König Julian Lehmann spielte Pascal Falke auf der Trompete. Wegen des schlechten Wetters fand der größte Teil der Veranstaltung in der Kapelle statt. Wir danken allen, die daran teilgenommen haben.
Auf der Generalversammlung am 9. Dezember 2017 stand u.a. ein Teil des Vorstands zur Wahl. Hauptmann Jochen Maiworm, Schriftführer Johannes Clemens und Beisitzer Manfred Stahl wurden in ihrem Ämtern bestätigt. Kassierer Guido Budeus wurde nach 15-jähriger Vorstandstätigkeit durch Steffen Theile abgelöst.
Auf der Generalversammlung vom 09.Dezember 2023 stellte sich Johannes Clemens nicht erneut zur Wahl. Seit 30 Jahren gehörte er dem Vorstand an, wovon er 29 Jahre als Schriftführer im geschäftsführenden Vorstand aktiv war. Der erste Vorsitzende danke Johannes für sein vorbildliches Engagement in der Schützenbruderschaft. Von der Versammlung wurde er zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Sein Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter Sebastian Wigger. Zudem wurde Major Jochen Maiworm in seinem Amt bestätigt und Andreas Giebeler wurde neu in den erweiterten Vorstand gewählt.