Auf der Generalversammlung vom 3. Dezember wurden der erste Vorsitzende Andreas Wigger, Fähnrich Christian Wigger, Fahnenoffizier Marius Koch, Fahnenoffizier Dennis Theile und Königsoffizier und stellv. Schriftführer Sebastian Wigger wiedergewählt. Der stellv. Kassierer Günter Hennecke stellte sich nicht wieder zur Wahl. Ihm wurde ganz besonders herzlich für seinen stets verlässlichen Einsatz im Dienste der Schützenbruderschaft gedankt. Da er krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen konnte, wurde seinem Sohn Sebastian ein Foto überreicht, dass Günter und Beate Hennecke als Königspaar darstellt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Tobias Kremer.
Die Versammlung beschloss nach eingehender Diskussion einstimmig eine Anhebung des Mitgliedsbeitrags um 5 € pro Jahr. Die Sterbekasse wird in die Vereinskasse integriert. Es bleibt bei der Auszahlung des Sterbegeldes im Todesfall eines Schützenbruders. Der Beitrag für Schützen nach Vollendung ihres 65. Lebensjahres wird um 3 € pro Jahr angehoben. Zuvor müssen sie mindestens 10 Jahre lang den regulären Beitrag eingezahlt haben.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
St. Josef-Schützenbruderschaft Berlinghausen 1920 e.V.
57489 Drolshagen-Berlinghausen
Vertreten durch:
Sebastian Wigger
Schriftführer
der
St. Josef-Schützenbruderschaft Berlinghausen 1920 e.V.
57489 Drolshagen-Berlinghausen
Kontakt:
Telefon: | 01716929374 |
Adresse: | Napoleonstraße 11 57489 Drolshagen / Berlinghausen |
E-Mail: |
|
Quelle: http://www.e-recht24.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Hier geht es zum internen Bereich, der der Koordination der Vorstandsarbeit dient.
Vorstansmitglieder die noch nicht registriert sind klicken bitte auf den Registrierungslink unten.
Isabell Römer aus Berlinghausen setzte sich auf dem Kinderschützenfest am 25. August als beste Schützin durch. An ihrer Seite steht nun für ein Jahr Clemens Maiworm aus Eichenermühle als Kinderkönig.