Der Josefstag beginnt um 9:00 Uhr mit der Messe in der Berlinghauser Kapelle. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück und Frühschoppen in der Dorfgemeinschaftshalle. Der Männergesangverein sorgt für die musikalische Unterhaltung. Außerdem wird ein Film vom Schützenfest 2005 vorgeführt.
Zum Patronatsfest feierten die Berlinghauser Schützen im Anschluss an die hl. Messe wieder in der Dorfgemeinschaftshalle. Dem gemeinsamen Frühstück folgte der Frühschoppen. Für die musikalische Begleitung sorgte der MGV "Harmonie". Außerdem wurden Bilder aus den vergangenen Pandemiejahren gezeigt. Neu auf dem Programm standen in diesem Jahr Jubilarehrungen und Vorstandsauszeichnungen.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Siegbert Ackerschott geehrt.
Für 50 Jahre erhielten Herbert Theile und Sturmi Engels einen Orden.
Josef Hilchenbach und Heinz Korrek wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Und für seine 70-jährige Treue zur Schützenbruderschaft wurde Werner Clemens ausgezeichnet.
Manfred Stahl wurde mit einem Orden für seine 25-jährige Mitarbeit im Vorstand gedankt.
Peter Hahn wurde zum Oberleutnant befördert.
Christian Wigger und Sebastian Wigger wurden mit dem Orden des Sauerländer Schützenbundes für Verdienste ausgezeichnet.
Und Major Jochen Maiworm erhielt den Orden des SSB für besondere Verdienste.
Weitere Bilder im Fotoalbum
Die Berlinghauser Schützen nahmen am 18. Juni mit ihrem neuen Königspaar Steffen Theile und Steffi Voß sowie dem Kaiserpaar Andreas und Alexa Wigger am großen Festzumzug der Drolshagener Schützen anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ihres Vereins teil.
Am Samstag, dem 18. Februar 2017, feierten wir die alljährliche Karnevalsparty in der Berlinghauser Dorfgemeinschaftshalle. Unter der Moderation von Christina Höhler und Andreas Wigger traten auf: Die Altstadt Ladies aus Drolshagen, Theresa, die freche Göre, die OrienTUSdancers Drolshagen, das Josefinchen-Ballett, die Funkengarde FC Schreibershof, Klicker - ein Mann für alle Fälle, die roten Funken Belmicke, die Firefuckers Drolshagen und natürlich die Flotten Jungs aus Berlinghausen:
Mehr Bilder gibt es im Fotoalbum.
Am 3. Februar feierten die Berlinghauser Karneval in der Dorfgemeinschaftshalle. Die Gäste hatten ihren Spaß an dem bunten Programm aus Tanzgarden, Männerbaletts und Büttenreden: