Die Berlinghauser Schützen trauern
Die Schützen der St. Josef-Schützenbruderschaft Berlinghausen trauern um ihren Ehrenvorsitzenden Gerhard Wigger, der am 7. April 2020 seien Lebensweg vollendet hat.
Gerhard Wigger gehörte dem Vorstand seit 1957 an und hat die Schützenbruderschaft über Jahrzehnte geprägt. Von 1984 bis 1996 stand er der Schützenbruderschaft als erster Vorsitzender vor. Er war immer ansprechbar und mit Rat und Tat zur Stelle. Zahlreiche Engagements und Ehrungen bezeugen die großen Verdienste, die sich Gerhard Wigger nicht nur für die Schützenbruderschaft erworben hat. Wir sind dankbar, dass wir ihn in unserer Mitte hatten.
Josefstag 2020 fällt aus
Aufgrund der akutuellen Corona-Pandemie findet der Josefstag nicht statt.
Die gemeinsame Chronik des MGV "Harmonie" Berlingausen und der St. Josef-Schützenbruderschaft Berlinghausen ist fertig und kann bei den beiden ersten Vorsitzenden abgeholt werden.
Zu den Planungen des Jubiläumsschützenfestes vom 11. bis 14. Juni werden wir zu gegebener Zeit informieren. Wir hoffen, dass wir bald wieder normalere Zeiten erleben werden. Bis dahin: Bleiben Sie gesund!
Karneval 2020
Super Stimmung auf dem Karneval in Berlinghausen im 100-jährigen Jubiläumsjahr: Anne Willmes ist die erste offizielle Belekuser Geck! Mit von der Partie waren außerdem die Tanzgarden aus Drolshagen, Schreibershof und Belmicke, die freche Göre Theresa, Schlagersängerin Katrin (mit Anne), Klicker (mit Karl), der Belmicker Elferrat (mit ihren singenden Vorsizenden) und natürlich die flotten Jungs. Durch das Programm führen Steffen Maiworm und Bastian Lücking.
Mehr Bilder gibt es im Fotoalbum.
Sebastianustag der Drolshagener Schützen am 26. Januar 2020
Der Sebastianustag der Drolshagener Schützenvereine wurde am Sonntag, dem 26. Januar 2020, im St. Clemens-Haus zu Drolshagen gefeiert.
Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche, mit Übergabe der Sebastianus-Statue und -Fahne sowie dem Segen am Sebastianusaltar, wurde zunächst gemeinsam gefrühstückt. Anschließend ging es zum gemütlichen Frühschoppen über. Bürgermeister Ulrich Berghof begrüßte die zahlreichen Uniformierten. Festredner war der Bundesoberst des Sauerländer Schützenbundes, Martin Tillmann. Er referierte aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz über die Lage der Schützenvereine im Sauerland. Das reicht von der Nachwuchsarbeit über Besucherzahlen auf den Festen bis zu den Auflagen der Behörden, die den Vereinen mitunter das Leben schwer machen.
Ausrichter des diesjährigen Sebastianstages war die St. Josef-Schützenbruderschaft Berlinghausen. Sie eröffnete damit den Reigen der Festivitäten im 100-jährigen Jubiläumsjahr 2020. Zum Abschluss des offiziellen Teils überreichte der erste Vorsitzende Andreas Wigger Pfarrer Markus Leber einen Scheck der Sebatianusgemeinschaft.
Seite 15 von 29